Ich schreibe, weil Worte in die Tiefe führen können – dorthin, wo Erkenntnis geschieht.
Nicht in Form von Erklärungen, sondern als Einladung: zum Innehalten, Hinspüren, Wiedererinnern.
Als systemische Coach und langjährige Führungskraft habe ich erlebt, wie kraftvoll innere Bilder wirken – bei Einzelnen wie in Organisationen. In meiner Arbeit nutze ich die Sprache nicht als Mittel zur Information, sondern zur Transformation. Meine Texte öffnen Räume – im Denken, Fühlen und Sein.
Was mich bewegt, fließt in meine Bücher:
die Liebe zur Klarheit, die Achtung vor dem inneren Erleben, die Freude an Sprache – und der Glaube an das stille Wissen in uns.
Ich lebe in Alzenau und begleite Menschen seit über 25 Jahren in persönlichen und beruflichen Wandelprozessen. Als CFO, als Mentorin, als Coachin – und als Autorin. Schreiben ist für mich ein schöpferischer Akt. Aus Gedanken entstehen Worte. Aus Worten entstehen Bilder. Und aus inneren Bildern kann ein neuer Blick auf sich selbst entstehen.
Zwei Welten prägen mein Schreiben:
Die Welt der Seele:
Geschichten, die berühren, erinnern, verwandeln.
Psychologisch fein gesponnen. Poetisch und tief.
Für Menschen, die sich neu begegnen wollen.
Die Welt der Systeme:
Analytisch, klar und strukturiert – mit Herz und Haltung.
Systemisches Denken für Unternehmen, Führungskräfte und Wandelgestalter.
Aus der Praxis. Für die Praxis. Jenseits leerer Theorien.
Beide Welten verbindet ein Prinzip:
Veränderung beginnt im Inneren. Und wirkt von dort in jedes System.
Was mich auszeichnet, ist die Verbindung von Intuition und Struktur, von emotionaler Tiefe und wirtschaftlicher Klarheit.
Ich schreibe nicht, um zu erklären – sondern um in Resonanz zu bringen.
Meine Bücher sind Wegbegleiter – für Menschen, die ihren inneren Kompass neu ausrichten wollen.
Verbindung von psychologischer Tiefe, mentaler Stärke und systemischer Klarheit
Resonanzbasierte Sprache: nicht belehrend, sondern erinnernd
Gelebte Erfahrung – in Worte verdichtet
Bücher, die berühren oder bewegen – je nach Welt, Thema und Leserin
„Ich schreibe keine Bücher, die dir sagen, was du tun sollst.
Ich schreibe so, dass etwas in dir erwacht, das längst da ist.“